Dolmetschen durch freiwillige Laiendolmetscher:innen

Viele Geflüchtete aus der Ukraine erreichen gerade die Schweiz. Die Verständigung in den Unterkünften, Behörden und Infostellen ist zentral für eine wirksame Hilfestellung. Deshalb hat das HEKS Linguadukt zusammen mit dem Kanton Solothurn «HEKS Ukrainisch» - ein Nothilfe-Angebot mit Laiendolmetschenden - gestartet.

Um die betroffenen Menschen aus der Ukraine sprachlich zu unterstützen, können im Rahmen dieses Angebots ukrainisch und/oder russischsprechende Freiwillige für ausserordentliche Einsätze gebucht werden. Die engagierten Freiwilligen werden von uns rekrutiert, unterstützt und koordiniert.
 
Sie möchten einen Einsatz buchen oder sich freiwillig engagieren und Ukrainisch dolmetschen? Hier finden Sie alle Informationen.
 

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Dolmetschen ukrainisch
Stefan Bohrer

Für Auftraggeber:innen

Sie möchten einen Einsatz buchen? Einsätze können Sie über dieses Formular in Auftrag geben (nicht über die gewohnte Online-Vermittlungs-Plattform des Linguadukt).

Auftragsformular

 

Können wir Sie unterstützen?

Bei Ihnen haben sich bereits Freiwillige, die Ukrainisch oder Russisch dolmetschen möchten, gemeldet und Sie würden gerne die Koordination abgeben? Wir übernehmen gerne die Organisation, HEKS Lingudukt hat jahrelange Erfahrungen in der Organisation und Vermittlung von Dolmetschen-Einsätzen. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter ukrainisch@heks.ch.

Mehr erfahren...