Unsere Kampagne können Sie mit vielfältigen Aktionen individuell in die Öffentlichkeit tragen. In unserem Online-Shop finden Sie Plakate, Kalender, Unterlagen und vieles mehr.
Zum fünfjährigen Bestehen von MosaiQ Ostschweiz gestaltete die Schule für Gestaltung St.Gallen ein Postkartenset mit zwölf Illustrationen, die entweder einzeln mit persönlichen Botschaften weitergeschickt oder als Set verschenkt werden können.
Es gibt wohl kaum ein Kochbuch mit einer ähnlich bunten Vielfalt von Rezepten aus aller Welt wie dieses. Zusammen mit älteren Migrant:innen des Programmes «HEKS AltuM Zürich» laden wir Sie zu einer kulinarischen Weltreise mit 16 Stationen ein.
Werkzeugkoffer für einen diskriminierungsfreien Berufsalltag
Der HEKS-Werkzeugkoffer bietet als Arbeitsinstrument informatives und interaktives Material für einen pragmatischen und zeitgemässen Umgang mit Fragen zu Diskriminierung und Rassismus an - auf professioneller und zwischenmenschlicher Ebene.
Was ist der Unterschied zwischen einer F- und einer B-Bewilligung? Wann wird ein Schutzstatus S erteilt und welche Rechte sind damit verbunden? Wie läuft das Schweizer Asylverfahren ab, wie ein Dublin-Verfahren und wann ist ein Familiennachzug möglich? Diese Fragen und mehr sowie die Begriffe aus dem Asylwesen werden im HEKS-Asyllexikon kurz und knapp erklärt.
Überraschen Sie Ihre Freunde, Grosskinder, Schwiegereltern oder Geschäftspartner mit einem Geschenk, das doppelt ankommt: Die Beschenkten erhalten eine edel gestaltete Geschenkkarte und bedürftige Menschen in der ganzen Welt bekommen das tatsächliche Geschenk.
Was ist Föderalismus? Wer hilft mir, wenn ich krank werde? Wie und warum zahle ich Steuern? Kurz: Wie funktioniert die Schweiz? Antworten liefert die reich bebilderte und aktualisierte 38seitige Staatskundebroschüre ECHO der HEKS-Geschäftsstelle Ostschweiz.
Landkampf, Chancengleichheit oder Kirchliche Zusammenarbeit: vertiefende Hintergrundinformationen zu den Themen sowie über den Aufbau, die Werte und die Grundausrichtung von HEKS.