Frauen und Kinder müssen oft mehrere Stunden gehen, um Trinkwasser zu besorgen. Von der Patenschaft „Sauberes Wasser für alle“ profitieren sie deshalb besonders, denn Frauen und Kinder sind meist für die Beschaffung des Wassers zuständig. Sind die Wege zur Wasserstelle kürzer, haben sie mehr Zeit für andere Arbeiten. Das Einkommen steigt und die Kinder können zur Schule gehen. Beispielsweise in Äthiopien baut HEKS Wasserfassungen und richtet solarbetriebene Pumpen sowie Wasserleitungen, -reservoirs und -stellen in den Dörfern ein. Ziel ist, dass die Distanz vom Haus bis zur nächsten Wasserstelle nicht mehr als einen Kilometer oder weniger als eine halbe Stunde Fussweg beträgt. Zudem wichtig ist das Thema Hygiene. HEKS ermöglicht Familien und Schulen den Bau von Latrinen und einfachen Handwaschgelegenheiten.