Ja zum Klimaschutz-Gesetz
Unter der Klimaerwärmung leiden vor allem die Menschen im globalen Süden, die kaum dazu beigetragen haben. Ein Schritt zu mehr Klimagerechtigkeit ist das Klimaschutz-Gesetz, das am 18. Juni zur Abstimmung kommt. HEKS unterstützt die Vorlage.
Die Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher spürbar. Der steigende Meeresspiegel bedroht kleine Inseln und tief liegende Küstengebiete. Waldbrände, Dürren und Stürme richten massive Schäden an. Darunter leiden in erster Linie die ärmsten Menschen in den Ländern des Südens, denn ihnen fehlen die Mittel, um sich zu schützen. Aber auch die Schweiz ist stark betroffen: Allein im Sommer 2022 haben die Gletscher mehr als sechs Prozent ihres Eises verloren.
Der Ende März 2023 veröffentlichte Synthese-Bericht des Weltklimarates IPCC brachte es auf den Punkt: Noch können wir Gegensteuer geben und die Klimakatastrophe abwenden. Doch jedes Zehntel Grad erhöht die Risiken für Natur und Menschen. Und es braucht sofortiges und entschlossenes Handeln.
