10. Dezember 2024

Machtwechsel in Syrien: HEKS steht der Zivilbevölkerung bei

Am vergangenen Wochenende wurde Damaskus durch bewaffnete oppositionelle Gruppierungen eingenommen, der langjährige Machthaber Bashar al-Assad floh nach Russland. HEKS ist in Syrien mit einem Landesbüro präsent und entschlossen, die syrische Zivilbevölkerung weiterhin zu unterstützen. Deren Zukunftsaussichten sind zwar von Hoffnung geprägt, im Moment jedoch unsicherer denn je.  

 

Für die HEKS-Mitarbeitenden vor Ort besteht keine Gefahr, wir stehen in regelmässigem Kontakt mit ihnen. Die Situation verändert sich stündlich und bleibt schwer überschaubar, da viele internationale Akteur:innen in den Konflikt involviert sind. Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft für alle Syrer:innen ist noch sehr fragil, die Menschen sind gerade jetzt auf Unterstützung angewiesen. HEKS ist fest entschlossen, seine humanitäre Hilfe so schnell als möglich fortzusetzen.

Syrien
Keystone

In engem Austausch stehen wir auch mit unseren kirchlichen Partnerorganisationen, die sich seit Jahren für verletzliche Gruppen wie benachteiligte Kinder oder intern Vertriebene einsetzen. Diese langjährigen Partner unterstützen wir im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten weiterhin dabei, Nothilfe für die betroffene Bevölkerung bereitzustellen. Zu den Massnahmen gehören die Verteilung von Lebensmitteln und Wasser, psychosoziale Unterstützung für Schulkinder sowie kostenlose medizinische Versorgung.  

Gerade in diesen Zeiten des Wandels – und gezeichnet von fast 14 Jahren Bürgerkrieg – ist die syrische Bevölkerung dringend auf unsere Unterstützung angewiesen. Herzlichen Dank für Ihre Spende.  

Die Entmachtung des langjährigen syrischen Machthabers Bashar al-Assad weckt Hoffnung auf einen Neuanfang. Doch die Situation in Syrien und im gesamten Nahen Osten bleibt extrem angespannt. Die anhaltende Krise im Nahen Osten trifft die Zivilbevölkerung hart und unsere verfügbaren Mittel reichen nicht aus, um die notleidenden Menschen angemessen zu unterstützen. Deshalb sind wir dringend auf Ihre Spende angewiesen. Herzlichen Dank für Ihre Spende.

Older version

6. Dezember 2024 (Eskalation in Syrien: HEKS unterstützt die notleidende Zivilbevölkerung)

Der Bürgerkrieg in Syrien hat nach Jahren relativer Ruhe erneut an Intensität gewonnen. Seit Mitte letzter Woche haben bewaffnete oppositionelle Gruppierungen grosse Geländegewinne erzielt. Die erneute Eskalation der Gewalt hat verheerende Folgen für die Zivilbevölkerung: Hunderttausende sind auf der Flucht und dringend auf humanitäre Hilfe wie Unterkünfte, Lebensmittel und Wasser angewiesen.
 

HEKS ist in Syrien mit einem Landesbüro präsent. Um die Menschen zu unterstützen, die durch die aktuelle Eskalation zur Flucht gezwungen wurden, plant HEKS die Installation und die Instandsetzung von Wasser- und Sanitäranlagen in provisorischen Unterkünften, um den Ausbruch von Krankheiten zu verhindern. Die Einrichtung solarbetriebener Beleuchtungssysteme soll die Sicherheit verbessern, insbesondere nachts.

Durch kirchliche Partnerorganisationen unterstützt HEKS in Syrien seit Jahren verletzliche Gruppen wie benachteiligte Kinder oder intern Vertriebene. Aktuell werden diese Partner im Rahmen der Möglichkeiten dabei unterstützt, Nothilfemassnahmen für die betroffene Bevölkerung anzubieten. Zu den geplanten Massnahmen gehören die Verteilung von Lebensmitteln und Wasser, psychosoziale Unterstützung für Schulkinder sowie kostenlose medizinische Versorgung. 
 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihre Spende wird im Kleinen Grosses bewirken!

CHF
90
CHF
150
CHF
250
CHF
Bestimmen Sie selbst, wieviel Sie spenden möchten.
Ich spende für:
Nothilfe Naher Osten