Wasser als Menschenrecht: HEKS wird Mitglied der «Blue Community»
Pünktlich zum «Internationalen Tag des Wassers» 2017 ist HEKS der «Blue Community» beigetreten. Die «Blue Community» ist ein internationales Netzwerk von zivilgesellschaftlichen Organisationen und öffentlichen Institutionen, die sich für die Durchsetzung des Menschenrechts auf Wasser als öffentliches Gut engagieren.

Wasser ist Grundvoraussetzung für jegliches Leben und daher von unschätzbarem Wert: sei es als Trinkwasser oder zur Produktion von Nahrungsmitteln. In der Schweiz ist der Zugang zu sauberem Wasser eine Selbstverständlichkeit. Weltweit haben jedoch 663 Millionen Menschen nach wie vor keinen Zugang. Der Klimawandel, der grosse Wasserbedarf der Landwirtschaft und die Wasserverschmutzung führen zudem zu wachsenden Problemen und Konflikten.
Die UNO hat darum 2010 den Zugang zu Wasser zu einem Menschenrecht erklärt. Die «Blue Community», ein internationales Netzwerk von zivilgesellschaftlichen Organisationen und öffentlichen Institutionen, setzt sich für die Durchsetzung dieses Menschenrechts ein und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Bedeutung von Wasser als öffentliches Gut. Pünktlich zum «Internationalen Tag des Wassers» 2017 ist HEKS der «Blue Community» beigetreten.