Essen kaufen oder Miete bezahlen? Strom oder Medikamente? Diese Fragen stellen sich zurzeit vier Millionen Menschen im Libanon Tag für Tag. Die Währung ist nichts mehr wert, das Geld reicht nirgends mehr hin. Da das Land stark von Importen abhängig ist, sind die Preise für Lebensmittel innert zwei Jahren durchschnittlich auf das Zehnfache angestiegen. Das Internet und sogar das Radio fallen immer wieder aus, weil der Diesel für die Generatoren fehlt. Am meisten unter der Armut leiden die Kinder: Immer mehr Buben und Mädchen betteln in den Strassen Beiruts oder durchsuchen den Abfall nach Wiederverwertbarem, um das Familieneinkommen aufzubessern.
HEKS unterstützt deshalb gefährdete Kinder, damit sie zur Schule gehen können. Damit wir den Kindern und Familien in Not weiterhin beistehen können, bitten wir Sie dringend um eine Spende. Herzlichen Dank für Ihre Solidarität.