In der äthiopischen Provinz Kofele Woreda verfügen nur 5 von 59 Grundschulen über Latrineneinrichtungen. Der Mangel an sauberem Trinkwasser und sicheren sanitären Einrichtungen beeinträchtigt die Gesundheit der Kinder und hindert Mädchen daran, während der Menstruation die Schule zu besuchen. Im Rahmen des Projekts werden in zwei Schulen neue Wasseranschlüsse und Latrinen gebaut und in einer weiteren Schule die bestehenden Latrinen saniert. Zusätzlich werden Schülerinnen und Lehrerinnen über Menstruationshygiene aufgeklärt.
Begünstigte:
Begünstigte des Projekts sind 2726 SchülerInnen der begünstigten Schulen. Insbesondere profitieren 1413 Mädchen und Frauen von den Sensibilisierungsaktivitäten in Bezug auf Menstruationshygiene. Die SchülerInnen sollen darüber hinaus die Hygienebotschaften an ihre Eltern und Gemeinden weitergeben, wodurch das Projekt rund 9000 Menschen erreicht.
Ziele:
HEKS plant, den sogenannten «Blue School»-Ansatz in drei Grundschulen umzusetzen, um die Hygiene und Gesundheit der SchülerInnen erheblich zu verbessern und eine gesunde Lernumgebung zu schaffen. Die SchülerInnen lernen, einfache und verständliche Techniken im sicheren und nachhaltigen Umgang mit Wasser kennen, die dann auch bei ihnen zuhause und in ihren Gemeinden umgesetzt werden können.