HEKS erweitert im Rahmen des Projekts die Wasserversorgung in den zwei Kebeles (Dörfer) Tsigereda und Adisamba in Äthiopien. Ein bestehendes Bohrloch wird genutzt, um drei Wasserstellen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Gebaut wird ausserdem ein 200 Kubikmeter grosses Versorgungsreservoir und zehn zusätzliche Wasserstellen, die über ein 28 Kilometer langes Pipeline-System versorgt werden. Darüber hinaus versorgt HEKS drei Grundschulen und zwei Gesundheitszentren mit sanitären Einrichtungen.
Projektteilnehmende:
Im Projekt involviert sind zwei Dörfer mit 8000 Personen, drei Grundschulen mit 2190 Schulkindern und zwei Gesundheitseinrichtungen, die insgesamt rund 25 000 Personen versorgen.
Ziele:
Übergeordnetes Projektziel ist, in den Gemeinden, Schulen und Gesundheitseinrichtungen einen sicheren und nachhaltigen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu gewährleisten und die sanitären Einrichtungen und die Hygiene zu verbessern.
Aktivitäten:
Gegründete Wasser- und Sanitätskomitees garantieren die Verwaltung und den Unterhalt der zehn zusätzlich gebauten Wasserstellen. Die Komiteemitglieder werden geschult und dabei unterstützt, sich rechtlich registrieren zu lassen. Zusätzlich erhalten die Wasserbüros Werkzeug und Ersatzteile. Gemeindevertreter:innen, gemeindebasierte Organisationen und Frauen nehmen an Hygieneschulungen teil und erhalten Unterstützung, ihr Wissen an andere Dorfbewohner:innen weiterzugeben. Dafür werden an den Schulen Gesundheitsclubs aufgebaut und gestärkt, deren Ziel es ist, die Hygienemassnahmen durch Veranstaltungen und Wettbewerben zu vermitteln. Schüler:innen und Lehrer:innen werden zudem für Menstruationshygiene sensibilisiert.