Aufsuchende Elternarbeit
Fremdsprachige Eltern mit Kindern vom Kindergartenalter bis Ende Primarschule werden von Brückenbauer:innen im persönlichen Gespräch zuhause oder auch im Park in Erziehungsfragen unterstützt. Sie lernen das hiesige Bildungssystem kennen und die Erwartungen an die Eltern zu verstehen. Sie lernen ausserschulische Angebote kennen und sich im Quartier besser zurechtzufinden. Ziel ist, dass Eltern ihre Kinder bestmöglich auf ihrem Entwicklungsweg begleiten und fördern können.
Mit Unterstützung der Brückenbauer:innen wird der Zugang zu den Familien für Fachpersonen erleichtert. Im Austausch mit den Brückenbauer:innen können Fachleute zudem ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern. Das aufsuchende Programm trägt so dazu bei, Missverständnisse und Folgeproblematiken zu vermeiden und die Entwicklungs- und Bildungschancen der begleiteten Kinder zu verbessern.
Neu ab 2022
Interkulturelle Vermittler:innen begleiten fremdsprachige Eltern und ihre Kinder bei Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Familie und Schule. Zudem unterstützen und fördern sie die soziale Integration der Familien im Quartier. Neu wird «Brückenbauer:innen» im ganzen Kanton Basel-Stadt angeboten. Ab 2022 können alle Primarschulen vom Angebot profitieren. Finanziert wird das Programm durch den Kanton.