Gesund und sozial aktiv bleiben
«HEKS AltuM» trägt dazu bei, dass Migrantinnen und Migranten in den Kantonen Zürich und Schaffhausen ihr Leben im dritten Lebensabschnitt selbstständig und bei guter Gesundheit und Lebensqualität gestalten können. «HEKS AltuM» organisiert Aktivitäten wie Café-Treffs, Informationsveranstaltungen zu sozialen, wirtschaftlichen, rechtlichen und gesundheitlichen Aspekten des Alters, Gesundheitsförderungs- und Bewegungsangebote, Information und Beratung. Dank der Zusammenarbeit mit MigrantInnen-Organisationen und -vereinen sowie freiwilligen Schlüssel- und Begleitpersonen können ältere MigrantInnen besser erreicht und an die öffentlichen Institutionen weiterverwiesen werden.


HEKS AltuM – Projekt Alter und Migration des Kantons Zürich hat den CSS-Stiftungspreis 2020 gewonnen. Die Stiftungspräsidentin Dr. Lucrezia Meier-Schatz (links) und Projektleiterin Aida Kalamujic bei der Preisübergabe.
Es gibt wohl kaum ein Kochbuch mit einer ähnlich bunten Vielfalt von Rezepten aus aller Welt wie dieses. Zusammen mit älteren Migrant:innen des Programmes «HEKS AltuM Zürich» laden wir Sie zu einer kulinarischen Weltreise mit 16 Stationen ein.