Auf Grund der aktuellen Situation finden bis auf weiteres die geplanten AltuM - Angebote nicht statt. Die AltuM -Teilnehmenden werden aber gerne über diverse Ersatzangebote begleitet.
Das Projekt «HEKS AltuM» bietet Menschen mit Migrationshintergrund ab 55 Jahren Unterstützung bei Fragen zu Themen im Zusammenhang mit dem Älterwerden. Ziel des Projektes ist es, diese Menschen vorbeugend und frühzeitig auf die Probleme des Alters aufmerksam zu machen. So erhalten sie zum Beispiel gezielte Informationen zur Altersvorsorge in der Schweiz.
Neu werden bei AltuM-Zürich ab März 2020 AltuM-Tandems zwischen Geflüchteten (ab 50 Jahren) und freiwilligen Begleitpersonen gebildet. Freiwillige mit einer Migrations- oder Fluchtbiographie besuchen regelmässig eine geflüchtete Person zuhause oder in ihrem Wohnumfeld, unterstützen sie bei Alltags- und Integrationsfragen, ermöglichen ihr das Zurechtfinden und die Vernetzung im Quartier.