HEKS MosaiQ Ostschweiz

Die Fachstelle «HEKS MosaiQ Ostschweiz» bietet Beratung für gut ausgebildete Zugezogene an, mit dem Ziel, das berufliche Potenzial in der Schweiz zu anerkennen und in den Arbeitsmarkt einzubringen zu können.  Sie werden im Hinblick auf ihre beruflichen Chancen realistisch informiert und bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Das Programm ist spezifisch für Personen, die einen Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss haben, eine Berufsausbildung im Herkunftsland bzw. in einem anderen Land absolviert haben oder über langjährige Berufserfahrung in ihrem Herkunftsland verfügen. 

Angebot für zuweisende Stellen

Beraten Sie eine Person mit einem ausländischen Hochschuldiplom oder Gymnasialabschluss?

Wir beraten hinsichtlich beruflicher Integrationsplanung und bieten vier Beratungsformate an.

 

Zur Angebotsübersicht Zur Anmeldung

Teamfoto neu ab Dez 23
HEKS

Angebot für Privatpersonen

Suchen Sie Unterstützung bei der Anerkennung Ihres Diploms? Haben Sie internationale Berufserfahrung? Möchten Sie eine Weiterbildung starten?

Melden Sie sich für eine Beratung an. Im kostenlosen Erstgespräch informieren wir Sie über die weiteren Möglichkeiten.

Zur Anmeldung

HEKS MosaiQ Beratung in Baden
HEKS

Über MosaiQ Ostschweiz

Die Fachstelle «HEKS MosaiQ» unterstützt gut qualifizierte Zugezogene in den Bereichen berufliche Orientierung, Diplomanerkennung, Aus- und Weiterbildung, Laufbahnplanung sowie beim Berufseinstieg. Mitarbeiter:innen von «HEKS MosaiQ» begleiten die Teilnehmenden bei diesen Integrationsschritten und bieten administrative Unterstützung bei Finanzierungsfragen. Weiter verfügt «HEKS MosaiQ» über zusätzliche Unterstützungsangebote, wie z.B. ein Mentoring-Programm, Deutschkonversationsstunden sowie Networking-Möglichkeiten. 

Ziel ist die berufliche Integration in der Schweiz, indem das Potenzial und die individuellen beruflichen und persönlichen Ressourcen dieser Menschen gestärkt, anerkannt und auf dem Schweizer Arbeitsmarkt genutzt werden. Dadurch sollen qualifizierte Zugezogene ihre beruflichen Kompetenzen im Schweizer Arbeitsmarkt einbringen können. Mit diesem Programm leistet HEKS einen konkreten Beitrag zur Chancengleichheit und wirkt dem Fachkräftemangel entgegen.

Arbeitsintegration für qualifizierte MigrantInnen dank HEKS mosaiq
Voraussetzungen für die Teilnahme am Programm
  • Ausbildung im Ausland
  • Deutschniveau B1 oder höher (oder Englisch B1/B2)
  • Wohnhaft in SG, AR, AI, TG, GR
  • Gesund, motiviert, engagiert

Möchten Sie uns kennenlernen?

 

Aktuelles

MEETeinander Treffen

HEKS MEETeinander ist ein Begegnungsraum für alle Menschen, die offen sind, sich mit anderen auf Deutsch auszutauschen und Neues zu lernen.

Die Treffen bieten die Möglichkeit:

  • sich mit anderen auf Deutsch auszutauschen
  • die Sprachkenntnisse zu verbessern
  • andere Menschen kennenzulernen
  • Neues zu den Themen Lebenslauf, LinkedIn-Profil, Bewerben mit künstlicher Intelligenz und Einführung in die Sozialhilfe und Arbeitslosenversicherung zu erfahren.


Wo: HEKS Geschäftsstelle Ostschweiz, Tellstrasse 4, 9000 St. Gallen (im 3. Obergeschoss, 5 Minuten vom Bahnhof St. Gallen) Anmeldung: nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

HEKS MEETeinander St. Gallen
Programm 2025

Die MEETeinander Treffen finden sechs Mal pro Jahr in St. Gallen an der Tellstrasse 4 im 3. Obergeschoss statt. 

Nächstes Treffen: Montag, 24. Februar 2025, 17 Uhr - 19 Uhr mit Ursina Dumelin

Nächstes Thema: «Ich habe viele Ressourcen!" - eine kreative Reise

Wir alle sind manchmal überfordert oder befinden uns in einer Sackgasse. An diesem Abend legen wir den Fokus auf unsere Stärken und alles, was uns gelingt. Schritt für Schritt bekommst du eine Anleitung, wie du deine Stärken und Ressourcen entdecken kannst. Das hilft dir, Schwierigkeiten in deinem Alltag zu überwinden. Und der Workshop hilft dir auch, dich schätzen zu lernen und mutig Neues auszuprobieren.

 

 

 

Kontakt und Team

Für Arbeitgebende und Firmen

Anmeldung

Wir beraten bezüglich:

  • Diplomanerkennung
  • Beruflichen Möglichkeiten
  • Studium und Ausbildung
  • Beruflichem Netzwerk
  • Mentoring, etc.

Link zur Anmeldung:

MosaiQ-Fachstelle für qualifizierte Migrant:innen und die Anerkennung von Diplomen
HEKS

Mehr erfahren...

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihre Spende wird im Kleinen Grosses bewirken!

CHF
90
CHF
150
CHF
250
CHF
Bestimmen Sie selbst, wieviel Sie spenden möchten.
Ich spende für: