Ziele und Inhalt
HEKS-Visite steps ist ein von der Integrationsagenda Zürich akkreditiertes Programm zur beruflichen Integration von vorläufig Aufgenommenen und Geflüchteten. Der externe Arbeitseinsatz dient der Vorbereitung und/oder Kennenlernen des Schweizer Arbeitsmarktes. Im Rahmen des Einführungskurses «Bildung & Arbeit in der Schweiz» können sich die Teilnehmenden vertiefte Kenntnisse über den Stellenmarkt und das Bewerbungsmanagement aneignen, wie auch Informatik- und Sprachkompetenzen anwenden und erweitern.
Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden passende Einsatzplätze gesucht. Während des Arbeitseinsatzes werden sie durch den Job Coach nach den Grundsätzen des Supported Employment begleitet. Mit ergänzenden Angeboten, wie das «Bewerbungscoaching» oder «HEKS-Viste steps Begleitung» werden die Teilnehmenden individuell gefördert und es wird ihnen zu einer selbstbestimmten & eigenverantwortlichen Integration verholfen.
Zielgruppe
Erwachsene (25-55 Jahre) mit Arbeitsmarktpotenzial, die sich beruflich integrieren und weiterentwickeln möchten, aber denen aus den unterschiedlichsten Gründen vorerst nur eine Beschäftigung in Teilzeit möglich ist.
Aufnahmekriterien
Personen ab Deutschniveau A2, mit oder ohne Berufserfahrung, die Teilschritte (steps) bei der beruflichen Integration benötigen.
Die Zuweisung erfolgt durch die Sozialen Dienste der Gemeinden (fallführende Stelle) mit dem Anmeldeformular oder per Telefon. HEKS-Visite steps nimmt daraufhin mit der angemeldeten Person Kontakt auf.