Die israelische Besatzung der Westbank mittels Ausweitung der Siedlungen und landwirtschaftlichen Gebiete hat für die PalästinenserInnen eine Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit und des Zugangs zu Land zur Folge. Die palästinensische Autonomiebehörde ist nicht in der Lage, den Bedürfnissen der palästinensischen Gemeinschaften nachzukommen. HEKS unterstützt deshalb die BewohnerInnen der palästinensischen Dörfer bei der Erschliessung und Bewirtschaftung ihres Landes, um sie vor Enteignung zu schützen.
Begünstigte:
Das Projekt fördert die landwirtschaftliche Nutzung des Landes, um die Rechte der palästinensischen Bauern rund um Bethlehem auf ihr Land zu sichern und die Unterstützung der palästinensischen Behörden sicher zu stellen. Durch die Bebauung des Landes ist der rechtliche Trick der Enteignung nicht genutzten Landes nicht mehr möglich. Selbst wenn Felder von Siedlern oder von der israelischen Armee zerstört werden, ist dann ein rechtliches Vorgehen möglich.
Ziele:
Vom Projekt profitieren die Bauern der Dörfer im Bezirk Bethlehem, insbesondere in Al-Khader, Wadi Fouqin und Khirbet Beit Zakariyyah.