Palästina, Bezirk Bethlehem, Al-Khader, Wadi Fouqin und Khirbet Beit Zakariyyah

Dorfbewohner:innen erschliessen Land zum Schutz ihres Lebensraums

Die israelische Besatzung der Westbank mittels Ausweitung der Siedlungen und landwirtschaftlichen Gebieten schränkt die Palästinenser:innen in ihrer Bewegungsfreiheit und ihrem Zugang zu Land ein. Die palästinensische Autonomiebehörde ist nicht in der Lage, den Bedürfnissen der palästinensischen Gemeinschaften nachzukommen. HEKS unterstützt deshalb die Bewohner:innen der palästinensischen Dörfer bei der Erschliessung und Bewirtschaftung ihres Landes, um sie vor Enteignung zu schützen.

Projektteilnehmende:

Vom Projekt profitieren die Bauernfamilien der Dörfer im Bezirk Bethlehem, insbesondere in Al-Khader, Wadi Fouqin und Khirbet Beit Zakariyyah.

Ziele:

Das Projekt fördert die landwirtschaftliche Nutzung des Landes, um die Landrechte der palästinensischen Bäuerinnen und Bauern rund um Bethlehem zu sichern und die Unterstützung der palästinensischen Behörden sicherzustellen.
 

Aktivitäten:

Das Projekt unterstützt Landwirt:innen bei der Bewirtschaftung von rehabilitierten Flächen. Sie werden über ihre Rechte aufgeklärt und durch den Bau von Zisternen und die Renovierung von drei alten Brunnen bei der Bewässerung ihres Landes unterstützt. Um den Bauern und Bäuerinnen den Zugang zu ihrem Land zu erleichtern, werden zudem landwirtschaftliche Wege instand gesetzt. Durch die landwirtschaftliche Landnutzung kann es nicht mehr enteignet werden.
Projektdetails
Projektverantwortung
Angela Elmiger
Projektnummer
605.349

Projektdauer

2020
2023
Gesamtbudget
CHF 334 226
Partnerorganisationen
MAAN
Finanzierungspartner

Humanitäre Hilfe

Kontakt

+41 44 360 88 10
projektdienst@heks.ch

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihre Spende wird im Kleinen Grosses bewirken!

CHF
90
CHF
150
CHF
250
CHF
Bestimmen Sie selbst, wieviel Sie spenden möchten.
Ich spende für:
Israel/Palästina