HEKS und seine Partnerorganisation «Palvision» haben sich zum Ziel gesetzt, palästinensische Jugendliche in Ost-Jerusalem gezielt zu fördern. «Palvision» baut dort einen Hub für Jugendliche auf, die ein eigenes Start-up-Unternehmen gegründet haben oder als UnternehmerInnen tätig sind. HEKS fördert Codier-Kurse. Dabei geht es nicht nur um das Erlernen einer Codiersprache, sondern auch um die Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungsstrategien und kritischem und kreativen Denken.
Begünstigte:
Das Projekt richtet sich an mindestens 180 Jugendliche aus den Gemeinden in Silwan, dem Shufat-Flüchtlingslager (SRC) und Beit Safafa, zusätzlich 320 bis 400 Jugendliche und junge UnternehmerInnen, die eine Unternehmensgründung planen.
Ziele:
Das neue Projekt von «Palvision» hat zum Ziel, palästinensische Jugendliche in Ost-Jerusalem gezielt zu fördern und der Marginalisierung der Ost-Jerusalemer Gemeinschaft entgegenzuwirken, indem ein innovatives unternehmerisches Klima geschaffen wird.