In der kambodschanischen Provinz Kampong Chhnang kommt es regelmässig zu Konflikten um Zugang zu natürlichen Ressourcen wie Land, Wasser oder Fischen. Reiche Bauern und private Grossinvestoren enteignen immer wieder Land das Kleinbäuerinnen und Kleinbauern gehört. Das Projekt klärt die lokale Bevölkerung über ihre Rechte und Pflichten bezüglich der Nutzung natürlicher Ressourcen auf und hilft der Zivilgesellschaft, diese Rechte gegenüber lokalen und nationalen Behörden einzufordern. Dabei bildet das Projekt auch lokale Laien-Journalisten aus, die in den Dörfern im Rahmen von Freiwilligenarbeit Missstände über soziale Medien und lokalen Radios publik machen und über Rechte informieren.
Begünstigte:
Vom Projekt profitieren rund 15’000 Personen in vier Gemeinden des Toeuk-Phos-Distrikts in der Provinz Kampong Chhnang.
Ziele:
Ziel dieses Projektes ist es, für die lokale Bevölkerung den Zugang zu natürlichen Ressourcen wie Land und Wasser zu schaffen und eine nachhaltige Nutzung dieser Ressourcen zu sichern.