Im Libanon lebt die Mehrheit der Flüchtlinge aus Syrien in grosser Armut, ohne Zugang zum Arbeitsmarkt und in beengten Verhältnissen in Flüchtlingscamps. Viele Kinder und Jugendliche leiden unter häuslicher Gewalt und psychischer, sexueller und wirtschaftlicher Ausbeutung. Wenn sie in Konflikt mit dem Gesetz geraten, haben sie keinen Anspruch auf Beistand und Unterstützung. Das Projekt unterstützt deshalb diese Kinder und Jugendliche mit Beratung, psychologischer Betreuung und Aufklärungsarbeit über Kinderrechte und Kinderschutz.
Begünstigte:
Vom Projekt profitieren Kinder und Jugendliche, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten.
Ziele:
Ziel des Projektes ist es, syrische und palästinensische Kinder und Jugendliche in den Flüchtlingscamps zu schützen und zu stärken. Dabei sollen Kinder und Jugendliche, die in Konflikt mit dem Gesetz geraten, Beratung und Betreuung erhalten. Zudem sollen die Camp-BewohnerInnen für den Kinderschutz sensibilisiert werden.