HEKS Linguadukt

Als Antwort auf die Frage: «Willst Du mich heiraten?» würde man im Deutschen und im Englischen ein Schweigen als Unsicherheit auffassen, im Japanischen dagegen gilt dies als Zustimmung. Stellt man einer Frau in Nigeria diese Frage, bedeutet es Einwilligung, wenn sie wegläuft. Dieses Beispiel zeigt: Ungenügende Kultur- und Sprachkenntnisse können zu Missverständnissen und Stress auf beiden Seiten führen. Mit Linguadukt bietet HEKS wichtige interkulturelle Dolmetschdienstleistungen und interkulturelles Dolmetschen in Basel, Aargau und Solothurn an. Die mündlichen Übersetzungen in rund 70 Sprachen gehen weit über das rein Sprachliche hinaus und bauen eine Sprachbrücke zwischen Fachpersonen und ihren fremdsprachigen Klient:innen.

Bestellen Sie jetzt Ihre interkulturelle Dolmetscherin/Ihren interkulturellen Dolmetscher über unsere Online-Vermittlungsplattform für einen Einsatz vor Ort oder am Telefon.
 

Jetzt Kundenkonto erstellen!

Kantone Solothurn

Laien-Dolmetscher:innen für Ukrainisch und Russisch

Um Geflüchtete aus der Ukraine sprachlich zu unterstützen, hat das HEKS Linguadukt zusammen mit dem Kanton Solothurn «HEKS Ukrainisch» - ein Nothilfe-Angebot mit Laiendolmetschenden - gestartet. Im Rahmen dieses Angebots können ukrainisch und/oder russischsprechende Freiwillige für ausserordentliche Einsätze gebucht werden.
 

Mehr erfahren

Dolmetschen für Ukrainerinnen
Stefan Bohrer

Unser Angebot

Linguadukt stellt ein qualifiziertes Team von interkulturellen Dolmetscherinnen und Dolmetschern für anspruchsvolle Gespräche im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich zur Verfügung. Die Dolmetschenden bilden die Sprachbrücke mit dem nötigen kulturellen und sozialen Hintergrund zwischen Fachpersonen und ihren fremdsprachigen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern. Damit eine gute Verständigung gewährleistet wird, ist differenziertes sprachliches und kulturelles Dolmetschen wichtig.

Für Institutionen bedeutet der gezielte Einsatz von interkulturellem Dolmetschen eine Steigerung der Effizienz und einen Beitrag zur Kostensenkung. Qualitätssicherung ist uns wichtig! Die Dolmetschenden verfügen mehrheitlich über das anerkannte Zertifikat Interpret. HEKS fördert die Mitarbeitenden in ihrer professionellen Kompetenz mit Einführungskursen, Fachveranstaltungen, Supervision und Teamaustausch. HEKS arbeitet nur mit sorgfältig ausgewählten Dolmetschenden, übernimmt deren Entlöhnung und alle personaladministrativen Aufgaben. 

Besuch des Radios Kanal K

Einige unserer Dolmetscher:innen haben die Sendung «Meine Sprachen, meine Welten» zusammen mit Kanal K gestaltet. Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr über die Biografie unserer Dolmetscher:innen, ihren Alltag und ihr Verhältnis zu den verschiedenen Sprachen.

 

Radiosendung hören

Dolmetscher:innen in der Radiosendung bei Kanal K
Radio Kanal K
 

Offene Stellen - Jobs

Für diverse Sprachen sucht unser Dolmetschdienst in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland, Aargau und Solothurn flexible und engagierte interkulturelle Dolmetschende.

Kontakt

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihre Spende wird im Kleinen Grosses bewirken!

CHF
90
CHF
150
CHF
250
CHF
Bestimmen Sie selbst, wieviel Sie spenden möchten.
Ich spende für:
HEKS Linguadukt