Innerhalb der kirchlichen Zusammenarbeit ist es von zentraler Bedeutung, Mitarbeitende der Partnerkirchen von HEKS weiterzubilden. Damit sich die Kirchen in Osteuropa und im Nahen Osten erfolgreich den vielfältigen Herausforderungen stellen und die Qualität ihrer Arbeit laufend verbessern können, brauchen sie gut qualifiziertes Personal. Dies gilt sowohl für Pfarrerinnen und Pfarrer in den Kirchgemeinden als auch für Mitarbeitende von sozial-diakonischen Organisationen. Oft sind notwendige Aus- und Weiterbildungen von Kirchenangestellten und Mitarbeitenden diakonischer Organisationen aus finanziellen Gründen nicht möglich. Die Institutionen verfügen über zu knappe Budgets, und Einzelpersonen sind nicht in der Lage, die Kosten selbst zu stemmen. Dank der langjährigen Partnerschaft mit den reformierten Kirchen in Tschechien, Ungarn, Rumänien, in der Slowakei und Ukraine kennt HEKS deren Bedürfnisse und kann mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung leisten. Dasselbe gilt für die neuen Partnerkirchen in Syrien und im Libanon.
Projektteilnehmende:
Pfarrerinnen und Pfarrer der reformierten Partnerkirchen sowie Mitarbeitende der reformierten Partnerkirchen oder deren diakonischer Organisationen. Jährlich profitieren 200 Personen von einem Beitrag für eine Aus- oder Weiterbildung.
Ziele:
Die Kompetenzen der Mitarbeitenden der Partnerkirchen und deren sozial-diakonischen Organisationen werden durch Aus- und Weiterbildungen gestärkt. Unterstützt wird der Erfahrungsaustausch unter den Mitarbeitenden der Partnerkirchen und deren Organisationen.
Aktivitäten:
HEKS ermöglicht beispielsweise ein Seelsorgekurs für Pfarrpersonen, ein Seminar für Pfarrerinnen, eine Ausbildung für Familientherapie und einen Theologiekurs für engagierte Kirchenmitglieder. Um den Erfahrungsaustausch unter den Mitarbeitenden zu fördern, unterstützt HEKS zudem Besuche zwischen den Partnerkirchen. HEKS leistet Unterstützung mit einem finanziellen Beitrag an Aus- und Weiterbildungen von Mitarbeitenden der reformierten Partnerkirchen in Osteuropa und im Nahen Osten. Die Projektteilnehmenden oder Partnerkirche beteiligen sich an den Kosten. HEKS fördert den Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Mitarbeitenden von gleichen oder ähnlichen Organisationen in Osteuropa und im Nahen Osten.