Damit sich die Kirchen in Osteuropa und im Nahen Osten den vielfältigen Herausforderungen erfolgreich stellen und die Qualität ihrer Arbeit verbessern können, brauchen sie qualifiziertes Personal. HEKS unterstützt deshalb die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden ihrer Partnerkirchen. So ermöglicht das Projekt etwa einen Seelsorgekurs für Pfarrpersonen, ein Seminar für PfarrerInnen, Theologiekurse für Laien oder eine Ausbildung in Familientherapie. Mit der Wahl von relevanten Themen will HEKS den kritischen Dialog mit und in den Partnerkirchen anstossen. Zudem unterstützt HEKS Besuche zwischen den Partnerkirchen, um den Erfahrungsaustausch unter den Mitarbeitenden zu fördern.
Begünstigte:
Vom Projekt profitieren Pfarrerinnen und Pfarrer der reformierten Partnerkirchen sowie Mitarbeitende der reformierten Partnerkirchen oder deren Organisationen.
Ziele:
Ziel des Projekt ist es, die Kompetenzen der Mitarbeitenden der Partnerkirchen und deren sozialdiakonischen Organisationen durch Aus- und Weiterbildungen zu stärken. Auch der Erfahrungsaustausch unter den Mitarbeitenden der Partnerkirchen und deren Organisationen wird unterstützt.