In Rumänien leben rund eine Million Roma. Die meisten davon sind sesshaft. Sie leiden nicht nur unter Armut, sondern auch unter sozialer Ausgrenzung. Diese Ausgrenzung manifestiert sich bereits in den ersten Schuljahren. Nur rund 60 Prozent der Roma-Jugendlichen schliessen die obligatorische Schulzeit ab. HEKS unterstützt Angebote wie Nachmittagsschulen für die Jugendlichen wie auch Weiterbildungen für die Lehrpersonen, um die Inklusivität des Schulsystems zu erhöhen.
Begünstigte:
Das Projekt richtet sich an sozial benachteiligte Kinder in den Kreisen Covasna und Alba Julia, die Stützunterricht erhalten und von integrativen Aktivitäten profitieren. 60 und 80 Prozent der Kinder stammen aus Roma-Familien.
Ziele:
Ziel des Projektes ist es, die Lebensbedingungen der Roma zu verbessern und ihre soziale und wirtschaftliche Integration zu fördern.