Schon seit einigen Jahren arbeitet HEKS im Flüchtlingscamp Bidibidi in Uganda. Aktuell leben dort unter schwierigen Bedingungen rund 230'000 Geflüchtete aus dem Südsudan. Trotz einiger Verbesserungen, besteht insbesondere bei der Trinkwasserversorgung, den sanitären Einrichtungen und Hygiene nach wie vor grosser Handlungsbedarf. Infolge der Corona-Pandemie sind Massnahmen noch dringlicher geworden. HEKS unterstützt deshalb den Bau und die Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen und sanitären Einrichtungen sowie Aufklärungskampagnen in Schulen.
Begünstigte:
Vom Projekt profitieren insgesamt rund 31'000 Menschen, darunter 21'000 südsudanesische Geflüchtete im Bidibidi-Camp und 10'000 einheimische BewohnerInnen der umliegenden Dörfer.
Ziele:
Ziel des Projekts ist die nachhaltige Verbesserung des Zugangs zu Trinkwasser, der sanitären Einrichtungen sowie der Hygienesituation im Bidibidi-Camp.