HEKS wirkt im Bereich «Wiederaufbau» in Lateinamerika
Die Mehrheit der Menschen in Lateinamerika lebt unter der Armutsgrenze und kann ihre Grundbedürfnisse nicht befriedigen. Gründe dafür sind Landvertreibungen, politische Instabilität, ungenügende staatliche Investitionen und wiederkehrende Naturkatastrophen. HEKS leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensgrundlagen und zu einer gerechteren und friedlicheren Gesellschaft: HEKS hilft der ländlichen Bevölkerung bei der Einforderung von Landtiteln, bei der Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion und bei der Katastrophenvorsorge, stärkt die Zivilgesellschaft bei der Verteidigung der Menschenrechte und unterstützt die Regierung bei der Umsetzung von Entwicklungsplänen. Aktuell leistet HEKS zudem humanitäre Hilfe in Haiti.
Konflikte und Naturkatastrophen fordern nicht nur viele Opfer; sie zerstören auch Wohnhäuser, Strassen und Schulen, die Wasserversorgung oder Spitäler. Ernten fallen aus, die Landwirtschaft, das Kleingewerbe und die Märkte kommen zum Erliegen. Gleich nach der ersten Nothilfe ist es darum sehr wichtig, lebensnotwendige Infrastrukturen sowie wirtschaftliche Lebensgrundlagen rasch und nachhaltig wiederaufzubauen, so dass die Menschen wieder eigenständig leben und wirtschaften können. Die Betroffenen erhalten Unterstützung in Form von Ausbildungen, Baumaterial, Saatgut und Werkzeugen.
Förderung der lokalen Entwicklung
HEKS unterstützt ländliche Gemeinschaften dabei, landwirtschaftliche Produktionsketten aufzubauen, um mit dem zusätzlichen Einkommen ihre Grundbedürfnisse befriedigen zu können.