HEKS wirkt im Bereich «Kirchliche soziale Projekte (Diakonie)» in Europa
In Europa ist HEKS in elf Ländern mit verschiedenen Projekten tätig. In fünf Ländern fördert HEKS die soziale und wirtschaftliche Integration der Roma durch die Verbesserung der Wohnverhältnisse, des Zugangs zu staatlichen Sozial- und Gesundheitsleistungen sowie mit Bildungs- und Jobprojekten. In sieben Ländern unterstützt HEKS die reformierten Kirchen in ihrem sozialen Engagement für benachteiligte Menschen, sei dies für Kranke, Betagte, Minderheiten oder Flüchtlinge. Gemeindepartnerschaften fördern zudem den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen der Schweiz und Osteuropa. Weiter unterstützt HEKS in der Republik Moldau und im Südkaukasus Obst- und Früchtebauern sowie Viehhalter dabei, ihre qualitativ hochwertigen Produkte zu einem fairen Preis zu verkaufen.
Die reformierten Kirchen und ihre diakonischen Institutionen in Osteuropa und im Mittleren Osten nehmen mit ihrem Engagement für die Schwächsten in der Gesellschaft ihre soziale Verantwortung wahr. HEKS unterstützt die reformierten Kirchen dabei. Diese bieten Spitex-Dienste für ältere und pflegebedürftige Menschen an, Tagesstätten für behinderte Kinder sowie Beratungsstellen und Frauenhäuser für die Opfer von häuslicher Gewalt. Zudem fördern sie die soziale und berufliche Integration der Roma und anderen diskriminierten Minderheiten. Mit ihrem Engagement übernehmen die kirchlichen Organisationen oft eine Vorreiterrolle und setzen sich dafür ein, dass der Staat wichtige öffentliche Dienste für die Schwächsten mitfinanziert oder selbst erbringt.
Regionalprogramm Osteuropa
Integration der Roma-Bevölkerung fördern
HEKS fördert die soziale Integration der Roma-Bevölkerung in Kosovo, Rumänien, Serbien und Ungarn mit einem ganzheitlichen Programmansatz.
Die Reformierte Kirche im Einsatz für Benachteiligte
HEKS unterstützt die Reformierte Kirche in Ungarn beim Aufbau von Projekten für Roma-Kinder und -Jugendliche und bei der Integration von behinderten Menschen.
Lebendige Kirche mit sozialer Verantwortung
HEKS unterstützt in Rumänien die soziale und wirtschaftliche Integration von betagten und pflegebedürftigen Menschen, von Opfern von häuslicher Gewalt und der Roma-Bevölkerung.
Landesprogramm Tschechien
Evangelische Kirche und Diakonie stärken
HEKS unterstützt die Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder bei der Kinder- und Jugendarbeit, beim Gemeindeaufbau und in der Betreuung und Förderung von ausgegrenzten Menschen
Mittagstisch und Stützunterricht für Roma-Kinder in der Ukraine
Beratungsstelle für Opfer von häuslicher Gewalt
Integration von Menschen mit einer Behinderung
Spitexdienst in Siebenbürgen
Integration von Flüchtlingen durch Kirchgemeinden
Beratungsstelle für ausgebeutete ArbeitsmigrantInnen
Förderung und Therapien für behinderte Kinder und Jugendliche in Transkarpatien
Diakonisches Zentrum für Bedürftige in Transkarpatien
Förderung der jungen Roma-Generation
Integration von Flüchtlingen