HEKS wirkt im Bereich «Kirchliche soziale Projekte (Diakonie)» in Rumänien
HEKS arbeitet seit vielen Jahren mit der Reformierten Kirche in Rumänien (RKR) zusammen. Präsent ist die RKR vor allem im ländlichen Siebenbürgen, welches stark von Abwanderung und Überalterung der Bevölkerung betroffen ist. In kleinen Dörfern ist die RKR oft die einzige offizielle Institution. Über diakonische Aktivitäten nimmt sie ihre soziale Verantwortung wahr: Sie führt einen Spitex-Dienst, der in rund 180 Ortschaften alte und pflegebedürftige Menschen betreut, sowie ein Frauenhaus und eine Beratungsstelle für Opfer von häuslicher Gewalt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die soziale und wirtschaftliche Integration der diskriminierten Roma. Im Vordergrund stehen dabei die Verbesserung der Wohnverhältnisse und des Zugangs zu Bildung, Gesundheit, Arbeit und Einkommen.
Fakten
1390 Roma-Kinder wurden 2019 in 54 Orten schulisch unterstützt. 2000 benachteiligte Menschen nahmen an Arbeitsmarktmassnahmen teil. 2000 Roma erhöhten ihr Einkommen.
20'000 Menschen profitierten von sozialen Projekten der kirchlichen Partnerorganisationen in den Bereichen Spitex, Frauenhäuser und der Integration von behinderten Menschen.
Die reformierten Kirchen und ihre diakonischen Institutionen in Osteuropa und im Mittleren Osten nehmen mit ihrem Engagement für die Schwächsten in der Gesellschaft ihre soziale Verantwortung wahr. HEKS unterstützt die reformierten Kirchen dabei. Diese bieten Spitex-Dienste für ältere und pflegebedürftige Menschen an, Tagesstätten für behinderte Kinder sowie Beratungsstellen und Frauenhäuser für die Opfer von häuslicher Gewalt. Zudem fördern sie die soziale und berufliche Integration der Roma und anderen diskriminierten Minderheiten. Mit ihrem Engagement übernehmen die kirchlichen Organisationen oft eine Vorreiterrolle und setzen sich dafür ein, dass der Staat wichtige öffentliche Dienste für die Schwächsten mitfinanziert oder selbst erbringt.
Ein Leben in Würde für ältere Menschen
Regionalprogramm Osteuropa
Integration der Roma-Bevölkerung fördern
HEKS fördert die soziale Integration der Roma-Bevölkerung in Kosovo, Rumänien, Serbien und Ungarn mit einem ganzheitlichen Programmansatz.
Lebendige Kirche mit sozialer Verantwortung
HEKS unterstützt in Rumänien die soziale und wirtschaftliche Integration von betagten und pflegebedürftigen Menschen, von Opfern von häuslicher Gewalt und der Roma-Bevölkerung.