HEKS wirkt im Bereich «Sicherheit und Rechte» in Afrika
Im Zentrum des Engagements in Afrika steht die Entwicklung ländlicher Gemeinschaften. HEKS unterstützt Kleinbauernfamilien dabei, stabilere und bessere Lebensgrundlagen zu schaffen: durch einen verbesserten Zugang zu Trinkwasser und Land, durch den Erhalt natürlicher Ressourcen, mittels ökologischer Anbaumethoden und Massnahmen zur Katastrophenvorsorge. Die Kleinbauernfamilien verbessern ihre Ernährungssicherheit, diversifizieren ihre Einkommensquellen und sind bei Dürren und Überschwemmungen besser geschützt. Während akuten Hungerkatastrophen leistet HEKS mit seinen lokalen Partnerorganisationen humanitäre Hilfe. In spannungsgeladenen Kontexten fördert HEKS zudem die Prävention und die Lösung von Konflikten.
Eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung ist nur nachhaltig, wenn sich die Menschen frei und aktiv einbringen können. Die Bürger- und Menschenrechte stehen jedoch vielerorts unter Druck. Der Handlungsspielraum vieler Menschen ist stark eingeschränkt. Menschen, die sich für ihre und die Rechte anderer einsetzen, werden ausgeschlossen und riskieren ihr Leben. Deshalb stärkt, vernetzt und schützt HEKS Menschen und Basisorganisationen, die sich mit gewaltfreien Mitteln für Mitbestimmung und Rechte einsetzen. HEKS klärt die Menschen vor Ort über ihre Rechte auf und fördert den Dialog zwischen der Bevölkerung, der Regierung und der Wirtschaft auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.
Ein besseres Leben für die Menschen in Nord-Kivu
In der DR Kongo sind Armut und Gewalt weit verbreitet. HEKS verbessert die sozialen und wirtschaftlichen Lebensbedingungen der ländlichen Gemeinschaften in der Provinz Nord-Kivu.