
Der Tsunami von 2018 forderte 57'000 Opfer – HEKS leistete auch 2019 weiter Hilfe für 915 Familien mit der Reparatur von über 400 Unterkünften.
Der Tsunami von 2018 forderte 57'000 Opfer – HEKS leistete auch 2019 weiter Hilfe für 915 Familien mit der Reparatur von über 400 Unterkünften.
Die Folgen von Langzeitarbeitslosigkeit sind nebst Armut häufig soziale Isolation und gesundheitliche Probleme. Die Tagesstruktur fehlt, soziale Kontakte brechen ab. Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene und anerkannten Flüchtlinge leben oft isoliert in einer Wohnung und sind erwerbslos. Ohne dauerhafte Aufenthaltsberechtigung ist es für diese Menschen schwierig, eine Perspektive und eine tragende Alltagsstruktur zu entwickeln. HEKS ermöglicht mit verschiedenen Beschäftigungsprogrammen in den Regionen Aargau/Solothurn, Basel-Stadt/Baselland, Bern, Ostschweiz, Westschweiz und Zürich/Schaffhausen, dass Erwerbslose einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen können.