HEKS wirkt im Bereich «Kirchliche Zusammenarbeit» in Europa
In Europa ist HEKS in elf Ländern mit verschiedenen Projekten tätig. In fünf Ländern fördert HEKS die soziale und wirtschaftliche Integration der Roma durch die Verbesserung der Wohnverhältnisse, des Zugangs zu staatlichen Sozial- und Gesundheitsleistungen sowie mit Bildungs- und Jobprojekten. In sieben Ländern unterstützt HEKS die reformierten Kirchen in ihrem sozialen Engagement für benachteiligte Menschen, sei dies für Kranke, Betagte, Minderheiten oder Flüchtlinge. Gemeindepartnerschaften fördern zudem den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen der Schweiz und Osteuropa. Weiter unterstützt HEKS in der Republik Moldau und im Südkaukasus Obst- und Früchtebauern sowie Viehhalter dabei, ihre qualitativ hochwertigen Produkte zu einem fairen Preis zu verkaufen.
Die Kirchliche Zusammenarbeit (KiZA) ist neben der Entwicklungszusammenarbeit und der Humanitären Hilfe das dritte Standbein der Auslandarbeit von HEKS. HEKS unterstützt, berät, fördert und begleitet teilweise seit Jahrzehnten die reformierten Kirchen in Osteuropa, in Italien und im Nahen Osten bei der diakonischen Arbeit und beim Aufbau eines lebendigen kirchlichen Gemeinwesens. HEKS unterstützt verschiedene kirchliche soziale Aktivitäten, insbesondere auch für Kinder und Jugendliche. Zudem sichert HEKS mit finanzieller und logistischer Hilfe bei der Renovation sanierungsbedürftiger Kirchengebäude den Fortbestand aktiver Kirchgemeinden. Schliesslich fördert HEKS mittels Gemeindepartnerschaften sowie Austausch- und Fortbildungsprogrammen den Dialog zwischen reformierten Kirchgemeinden in der Schweiz und den Partnerkirchen im Ausland.
Die Reformierte Kirche im Einsatz für Benachteiligte
HEKS unterstützt die Reformierte Kirche in Ungarn beim Aufbau von Projekten für Roma-Kinder und -Jugendliche und bei der Integration von behinderten Menschen.
Lebendige Kirche mit sozialer Verantwortung
HEKS unterstützt in Rumänien die soziale und wirtschaftliche Integration von betagten und pflegebedürftigen Menschen, von Opfern von häuslicher Gewalt und der Roma-Bevölkerung.
Landesprogramm Tschechien
Evangelische Kirche und Diakonie stärken
HEKS unterstützt die Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder bei der Kinder- und Jugendarbeit, beim Gemeindeaufbau und in der Betreuung und Förderung von ausgegrenzten Menschen
Ferienlager für KonfirmandInnen
Mittagstisch und Stützunterricht für Roma-Kinder in der Ukraine
Neue Impulse für Pfarrpersonen und kirchliche Angestellte
Räume schaffen für ein lebendiges kirchliches Leben
Beratungsstelle für Opfer von häuslicher Gewalt
Integration von Menschen mit einer Behinderung
Spitexdienst in Siebenbürgen
Integration von Flüchtlingen durch Kirchgemeinden
Passende Räume für aktive Kirchgemeinden
Beratungsstelle für ausgebeutete ArbeitsmigrantInnen
Kirchliche Angebote für Kinder und Jugendliche
Förderung und Therapien für behinderte Kinder und Jugendliche in Transkarpatien
Spitex-Dienst in Transkarpatien
Diakonisches Zentrum für Bedürftige in Transkarpatien
Förderung der jungen Roma-Generation
Integration von Flüchtlingen