HEKS wirkt im Bereich «Zugang zu Land und Ressourcen»
Ländliche Gemeinschaften sind für ihre Entwicklung zwingend auf den ungehinderten Zugang zu natürlichen Ressourcen wie Land, Wasser, Weiden, Savannen oder Wälder angewiesen. Die Möglichkeit zur Nutzung dieser Ressourcen ist eine Grundvoraussetzung für die Bekämpfung von Hunger und Armut. Denn Landwirtschaft bildet für viele ländliche Gemeinschaften die wichtigste Einkommensquelle. Mit Ackerbau, Kleinplantagen, Viehhaltung, Fischerei oder Sammelwirtschaft können sie ihre Ernährung sichern und mit dem Verkauf ihrer Produkte ein Einkommen erwirtschaften. Land dient den Gemeinschaften auch als Wohnraum und stärkt ihre kulturelle und spirituelle Identität. Noch immer ist vielen ländlichen Gemeinschaften der Zugang zu Land verwehrt oder sie sind trotz geltendem oder traditionellem Recht in Gefahr, das Land zu verlieren. HEKS unterstützt sie darum in zahlreichen Projekten, ihren Zugang zu Land und Ressourcen langfristig praktisch wie rechtlich abzusichern.
Land und Rechte für die Urbevölkerung Indiens
Stärkung ländlicher Gemeinschaften & Förderung des Friedens
HEKS trägt in Kolumbien zu einer gerechteren und friedlicheren Gesellschaft sowie zur Verbesserung der Lebensgrundlagen von intern vertriebenen Familien und ländlichen Gemeinschaften bei.
Menschenrechte einfordern und Selbstversorgung stärken
HEKS unterstützt im Süden von Honduras Projekte zur Entwicklung ländlicher Gemeinschaften, zum Schutz und zur Verteidigung der Menschenrechte sowie zur Katastrophenvorsorge.
Programm Israel/Palästina
Eine starke Zivilgesellschaft für Frieden und Gerechtigkeit
In einer Region, in der das Leben von langjährigen Konflikten geprägt ist, will HEKS einen Frieden fördern, der auf Gerechtigkeit und der Einhaltung der Menschenrechte basiert.
Stabile Lebensgrundlagen für Bauern- und Viehzüchterfamilien
HEKS unterstützt die ländliche Bevölkerung in den Regionen Maradi und Zinder beim Aufbau einer rentablen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Produktion und bei der Viehzucht.
Ein besseres Leben für die Menschen in Nord-Kivu
In der DR Kongo sind Armut und Gewalt weit verbreitet. HEKS verbessert die sozialen und wirtschaftlichen Lebensbedingungen der ländlichen Gemeinschaften in der Provinz Nord-Kivu.
Eigeninitiative stärken – Armut reduzieren
HEKS unterstützt rund 55 000 Menschen in den ländlichen Gebieten von Äthiopien beim Zugang zu Trinkwasser und Land und beim Schutz vor Dürren und Überschwemmungen.
Land und Lebensgrundlagen für Bauern- & Viehzüchterfamilien
HEKS unterstützt die Bevölkerung in Senegal dabei, ihren Zugang zu Land zu sichern, natürliche Ressourcen nachhaltig zu bewirtschaften und neue Einkommensquellen zu erschliessen.
Ernährungssicherheit und Friedensförderung
HEKS verbessert in Simbabwe die Lebensbedingungen der Menschen in der Provinz Matabeleland South mit Projekten zur Entwicklung ländlicher Gemeinschaften und zur Friedensförderung.
Landesprogramm Bangladesch
Armut bekämpfen – Minderheiten stärken
In Bangladesch leben Millionen von Menschen in extremer Armut. HEKS unterstützt marginalisierte Minderheiten bei ihrer sozialen und wirtschaftlichen Integration.
HEKS verbessert die Ernährungssicherheit und das Einkommen von marginalisierten Bevölkerungsgruppen in den vier Südstaaten Tamil Nadu, Andhra Pradesh, Telangana und Karnataka.
Landesprogramm Kambodscha
Ernährungssicherheit und Selbstbestimmung
HEKS unterstützt in Kambodscha Projekte lokaler Partnerorganisationen, welche die Entwicklung ländlicher Gemeinschaften fördern.
Landesprogramm Republik Moldau
Stärkung der ländlichen Gemeinden
HEKS verbessert die soziale und wirtschaftliche Situation der ländlichen Bevölkerung in der Republik Moldau. Begünstigte sind Bauernbetriebe, ältere Menschen und Gemeinden.
Ländliche Entwicklung und Stärkung der Zivilgesellschaft
HEKS unterstützt ländliche Gemeinschaften bei der Verbesserung der Ernährungssicherheit und des Einkommens sowie beim Aufbau einer starken Zivilgesellschaft.
Debatten in Bern, Bergluft in Schwyz
Frauen der Petite Côte setzen auf Wildpflanzen
Sauberes Trinkwasser für ländliche Dorfgemeinschaften
Kleinbauerfamilien kultivieren und vermarkten Cashew-Nüsse
Förderung der ökologischen Landwirtschaft