HEKS wirkt im Bereich «Zugang zu Land und Ressourcen» in Senegal
Der ländlichen Bevölkerung in Senegal fehlen zunehmend Perspektiven auf ein Leben mit einem ausreichenden Einkommen. Zu kleine Landparzellen, erodierende Böden, ausbleibender Regen, aber auch ungenügende Produktionsmittel sind einige der Gründe, warum die Bauern- und Viehzüchterfamilien mit ihren Erträgen oft nicht mehr über die Runden kommen. Seit einigen Jahren bereiten ihnen zudem Bodenspekulation und Landgrabbing durch Investoren zusätzliche Probleme. Kleinbauernfamilien ohne offizielle Landtitel laufen Gefahr, ihr Land zu verlieren. Auch der Lebensraum von Viehzüchterfamilien und ihren Tierherden ist durch die sogenannte «Landwirtschaftsfront» bedroht. HEKS und lokale Partnerorganisationen unterstützen die Bauern- und Viehzüchterfamilien in Senegal darin, sich eine stabile Lebensgrundlage aufzubauen.
Fakten
2018 haben durch HEKS 72% der unterstützten 3300 Kleinbauern ihr Einkommen gesteigert – dank besseren Produktionstechniken sowie -erträgen; dank besseren Marktkenntnissen wurden höhere Preise erzielt. 1950 Kleinbauern haben Zugang zu 600 Hektaren Land erhalten.
Ländliche Gemeinschaften sind für ihre Entwicklung zwingend auf den ungehinderten Zugang zu natürlichen Ressourcen wie Land, Wasser, Weiden, Savannen oder Wälder angewiesen. Die Möglichkeit zur Nutzung dieser Ressourcen ist eine Grundvoraussetzung für die Bekämpfung von Hunger und Armut. Denn Landwirtschaft bildet für viele ländliche Gemeinschaften die wichtigste Einkommensquelle. Mit Ackerbau, Kleinplantagen, Viehhaltung, Fischerei oder Sammelwirtschaft können sie ihre Ernährung sichern und mit dem Verkauf ihrer Produkte ein Einkommen erwirtschaften. Land dient den Gemeinschaften auch als Wohnraum und stärkt ihre kulturelle und spirituelle Identität. Noch immer ist vielen ländlichen Gemeinschaften der Zugang zu Land verwehrt oder sie sind trotz geltendem oder traditionellem Recht in Gefahr, das Land zu verlieren. HEKS unterstützt sie darum in zahlreichen Projekten, ihren Zugang zu Land und Ressourcen langfristig praktisch wie rechtlich abzusichern.
Land und Lebensgrundlagen für Bauern- & Viehzüchterfamilien
HEKS unterstützt die Bevölkerung in Senegal dabei, ihren Zugang zu Land zu sichern, natürliche Ressourcen nachhaltig zu bewirtschaften und neue Einkommensquellen zu erschliessen.
Frauen der Petite Côte setzen auf Wildpflanzen
Förderung der ökologischen Landwirtschaft
Kleinbauernfamilien vertreten ihre Interessen in Bodenrechtsfragen
Viehzüchterfamilien verteidigen ihr Recht auf Weideland