HEKS wirkt im Bereich «Landwirtschaft und Markt» in Afrika
Im Zentrum des Engagements in Afrika steht die Entwicklung ländlicher Gemeinschaften. HEKS unterstützt Kleinbauernfamilien dabei, stabilere und bessere Lebensgrundlagen zu schaffen: durch einen verbesserten Zugang zu Trinkwasser und Land, durch den Erhalt natürlicher Ressourcen, mittels ökologischer Anbaumethoden und Massnahmen zur Katastrophenvorsorge. Die Kleinbauernfamilien verbessern ihre Ernährungssicherheit, diversifizieren ihre Einkommensquellen und sind bei Dürren und Überschwemmungen besser geschützt. Während akuten Hungerkatastrophen leistet HEKS mit seinen lokalen Partnerorganisationen humanitäre Hilfe. In spannungsgeladenen Kontexten fördert HEKS zudem die Prävention und die Lösung von Konflikten.
HEKS ist vor allem in ländlichen Gebieten tätig. Dort sind Wohlstand und Lebensqualität der Ärmsten eng verbunden mit einer gut funktionierenden Landwirtschaft. Dies ist aber oft nicht der Fall: Magere Böden, schlechte Transportwege oder fehlendes Know-how verhindern eine rentable landwirtschaftliche Produktion. HEKS hilft den Menschen, eine profitable und ökologische Landwirtschaft zu betreiben. Dazu gehören nachhaltige Produktionstechniken und eine hohe Produktevielfalt, um auf Umweltrisiken und Marktveränderungen reagieren zu können. Damit die Produkte erfolgreich verkauft werden können, stärkt HEKS die Marktkenntnisse der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern und setzt sich für Marktsysteme ein, in denen die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern erfolgreich bestehen können. Dabei vermittelt HEKS zwischen produzierenden, verarbeitenden und zuliefernden Betrieben.
Stabile Lebensgrundlagen für Bauern- und Viehzüchterfamilien
HEKS unterstützt die ländliche Bevölkerung in den Regionen Maradi und Zinder beim Aufbau einer rentablen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Produktion und bei der Viehzucht.
Ein besseres Leben für die Menschen in Nord-Kivu
In der DR Kongo sind Armut und Gewalt weit verbreitet. HEKS verbessert die sozialen und wirtschaftlichen Lebensbedingungen der ländlichen Gemeinschaften in der Provinz Nord-Kivu.
Eigeninitiative stärken – Armut reduzieren
HEKS unterstützt rund 55 000 Menschen in den ländlichen Gebieten von Äthiopien beim Zugang zu Trinkwasser und Land und beim Schutz vor Dürren und Überschwemmungen.
Land und Lebensgrundlagen für Bauern- & Viehzüchterfamilien
HEKS unterstützt die Bevölkerung in Senegal dabei, ihren Zugang zu Land zu sichern, natürliche Ressourcen nachhaltig zu bewirtschaften und neue Einkommensquellen zu erschliessen.
Ernährungssicherheit und Friedensförderung
HEKS verbessert in Simbabwe die Lebensbedingungen der Menschen in der Provinz Matabeleland South mit Projekten zur Entwicklung ländlicher Gemeinschaften und zur Friedensförderung.
Frauen der Petite Côte setzen auf Wildpflanzen
Mehr Einkommen mit Maniok und Erdnüssen
KleinproduzentInnen entwickeln alternatives Bio-Zertifikat
Förderung der ökologischen Landwirtschaft
BewohnerInnen des Saloum-Deltas schützen ihre Mangroven
Viehzüchterfamilien verteidigen ihr Recht auf Weideland
Bienenzucht bringt Kleinbauernfamilien mehr Einkommen
KleinproduzentInnen bringen Mais und Maniok auf den Markt
Nahrung und Einkommen für verletzliche Familien
Moringa- und Gemüseanbau für mehr Ernährungssicherheit
Schutz und Bewirtschaftung der Doum-Palme im Goulbi N‘Kaba-Tal
Stabile Nahrungsgrundlagen für Mensch und Tier
Trinkwasser und Hygiene für Viehzüchter in Maradi