Potenziale auf dem Arbeitsmarkt nutzen
Zielgruppe des Angebotes sind Migrant:innen, die einen Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss haben, eine Berufsausbildung im Herkunftsland absolviert haben oder über langjährige Berufserfahrung in ihrem Herkunftsland verfügen. Dabei konzentriert sich die Zielgruppe im Kanton Aargau auf Personen, die im Familiennachzug in die Schweiz gekommen sind (Bewilligung B oder C). Personen aus dem Asylbereich werden im Aargau durch das Projekt «Fachberatung und Umsetzungsunterstützung für Migrantinnen und Migranten (FUM)» unterstützt.
Die Fachstelle unterstützt gut qualifizierte Migrant:innen auf dem Weg zu einer ihrem Potenzial entsprechenden Anstellung: je nach individuellem Bedarf mit Standortbestimmung, Laufbahnplanung, Begleitung bei Diplomanerkennung oder Niveaubestätigung, Unterstützung bei der Suche passender Praktika, Bildungsangebote oder Stellen. Dadurch sollen qualifizierte Migrant:innen ihre beruflichen Kompetenzen im Schweizer Arbeitsmarkt einbringen können.
Das Wichtigste auf einen Blick
«HEKS MosaiQ Aargau» bietet Beratung und Coaching für gut qualifizierte Migrant:innen beim Einstieg in den Schweizer Arbeitsmarkt. Interessent:innen müssen im Kanton Aargau wohnhaft sein und sich mündlich und schriftlich gut auf Deutsch verständigen können. «HEKS MosaiQ» ist keine Stellenvermittlung/Jobbörse.
Mehr erfahren