Der Kampf um gesicherte Lebensgrundlagen - HEKS hilft mit gesicherten Landtiteln
Karin Desmarowitz
HEKS multimedial

Publikationen

HEKS Asyllexikon
Annette Boutellier
Asyllexikon

Kennen Sie sich mit unserem Asylsystem aus?

Brasilien 812.387
HEKS
Stories

HEKS in Bild und Ton

Unsere Publikationen

Suchen Sie mehr als nur Kurzfutter? Schwerpunktthemen, Grundlagendokumente, Jahresberichte und mehr: hier finden Sie alle unsere Publikationen kompakt gesammelt an einem Ort, zum Herunterladen oder bestellen. 

 

Magazin

«Handeln» erscheint vier Mal pro Jahr. Die aktuelle Auflage beträgt 49 000 Exemplare. Spenderinnen und Spender erhalten das Magazin per Post. Das Abonnement von 10 Franken im Jahr wird automatisch von Ihrer Spende abgezogen. Hier finden Sie die letzten Ausgaben.

 

«Handeln»

«Perspektiven»

Fotoreportagen

Themendossiers und Studien

Finden Sie hier zu unseren Schwerpunktthemen vertiefende Hintergrundinformationen, Positionspapiere und Studien, die in direkter Verbindung mit unserer Arbeit als Entwicklungsorganisation stehen. Das Ziel ist es, komplexen Sachverhalten auf den Grund zu gehen und dabei Probleme aufzudecken – im Süden wie auch in der Schweiz. Diese ausführlichen Analysen helfen dabei, Handlungsbedarf zu erkennen und Lösungsansätze zu erarbeiten.

Grundlagendokumente

Jahresberichte

In ihren Jahresberichten zeigen HEKS und Brot für alle auf, was Ihre Spende bewirkt – mit zahlreichen Berichten über die wichtigsten Aktivitäten des Jahres, Reportagen über ausgewählte Projekte sowie mit vielen weiteren interessanten Zahlen und Fakten. Erfahren Sie mehr über die Erfolge und Herausforderungen von HEKS und Brot für alle.

Filme

75 Jahre HEKS - Im Kleinen Grosses bewirken

Dokumentation, 2021, 49 Minuten, von Barbara Miller

 

1946 wurde HEKS vom Evangelischen Kirchenbund ins Leben gerufen, um der Bevölkerung im bitterarmen Nachkriegseuropa beizustehen. Aus der zwischenkirchlichen Wiederaufbauarbeit ist im Laufe der Jahrzehnte ein weltweites Engagement für eine menschlichere und gerechtere Welt geworden. Ob in der Rechtsberatungsstelle in Lausanne, der Entwicklungszusammenarbeit in Indien, Integrationsprojekten in der Ostschweiz oder der Kirchlichen Zusammenarbeit in Osteuropa, HEKS war und ist nahe bei den betroffenen Menschen, verankert in lokalen Zusammenhängen und im Austausch mit lokalen Partnern, um im Kleinen Grosses zu bewirken.
Barbara Miller lässt in ihrem Film Zeitzeuginnen zu Wort kommen, zeigt Perlen aus dem Film- und Fotoarchiv und bietet einen eindrücklichen Einblick in 75 Jahre Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz.

DVD bestellen

«Korenkombu – Hoffnung für die Urbevölkerung Indiens»

Dokumentation, 2019, 41 Minuten, von Barbara Miller

In den Bergen Tamil Nadus leben die Adivasi, die Urbevölkerung Indiens. Ihre Lebensweise steht seit Generationen im Einklang mit der Natur. Die traditionelle Bevölkerung der Bergwälder ist aber zunehmend bedroht von Vertreibungen und Verlust von Land, Heimat und traditioneller Kultur. Barbara Miller beleuchtet einfühlsam den Kampf dieser Gemeinschaft für ihr Land, ihren Lebensraum und ihre Kultur. Es ist ein Kampf um Würde und um eine Perspektive für die Zukunft.

DVD bestellen

«Gloria – Frauen für den Frieden in Kolumbien»

Dokumentation, 2018, 39 Minuten, von Barbara Miller

Krieg und Gewalt haben den Alltag in Kolumbien jahrzehntelang geprägt. Hunderttausende Menschen sind verschwunden, vertrieben oder getötet worden. Insbesondere Frauen und Kinder litten unter dem grausamen Bürgerkrieg. Viele haben nicht nur Angehörige verloren, sondern auch Rechte und Besitz. Der Dokumentarfilm begleitet kolumbianischen Frauen, die mutig und oft unter Einsatz ihres Lebens eine neue Perspektive für ein Leben in Frieden und eine sichere Existenz erkämpfen.

DVD bestellen

«Die Kinder von Shatila – Flucht aus Syrien ins Ungewisse»

Dokumentation, 2017, 41 Minuten, von Barbara Miller

 

Hunderttausende Menschen sind vor dem grausamen Krieg in Syrien geflohen. Ein grosser Teil von ihnen fand Zuflucht in bereits überfüllten Flüchtlingslagern im Libanon, zum Beispiel in Shatila. Unter schwierigsten Bedingungen versuchen sie dort in behelfsmässigen Unterkünften zu überleben. Der Film zeichnet ein eindrückliches Bild von Menschen, die auch angesichts von grösster Not und Elend nie die Hoffnung auf ein besseres Leben verlieren und mit aller Kraft für ihre Familien einen Weg in die Zukunft suchen.

DVD bestellen

Dokumente bestellen

Stratégie de l‘EPER 2018-2022
Charte de l'EPER
Les convictions fondamentales de l’EPER
Brochure « L'EPER se présente »
Rapport annuel 2020
Rapport financier 2020
Dossier thématique Accès à la terre
Documentation sur les parrainages de l'EPER
Guide sur la succession, le testament, le legs et les dispositions
Bulletins de versement
Formulaire de don pour prélèvement automatique Poste ou banque
Flyer «Coopération au développement fondée sur les droits humains»
Films
DVD: «Les enfants de Chatila – De la Syrie vers l’inconnu»
DVD: «Voice of Roma - Une voix pour les minorités au Kosovo»
DVD: «La lutte est notre espoir. Des terres pour les sans-terre à Mindanao»
Adresse