HEKS MosaiQ Zürich

Die Fachstelle «HEKS MosaiQ Zürich» bietet Information, Beratung und Begleitung für gut qualifizierte Migrant:innen. 

Chancengleichheit auf dem Schweizer Arbeitsmarkt fördern

Qualifizierte Migrant:innen sollen ihre beruflichen Kompetenzen im Schweizer Arbeitsmarkt einbringen können und ihr berufliches Potenzial soll genutzt und anerkannt werden. Dazu werden sie bei der Diplomanerkennung, bei der Anerkennung von Bildungsleistungen (Validierung), bei der Suche nach einem Praktikum oder einer Stelle unterstützt. 

(Online)-Fragerunden

Next steps to get a job in Switzerland - Im Schweizer Arbeitsmarkt Fuss fassen

 

Wir laden Sie herzlich ein zu Informationsveranstaltungen rund um die Themen «Diplomanerkennung - Beratungsmöglichkeiten - Stellensuche». Sie finden auf Deutsch und/oder Englisch, physisch in den Räumlichkeiten des HEKS oder online statt und dauern ca. eine Stunde. Den Link finden Sie jeweils hier.

HEKS MosaiQ Fachstelle für qualifizierte Migrant:innen
HEKS

Die nächsten Fragerunden finden statt am:

Montag, 05.06.2023, 12.30h bis 13.30h, Seminarstrasse 28, 8042 Zürich, Sitzungszimmer Dorothee Sölle (2. Stock) in Deutsch

Dienstag, 11.07.2023, 12.30h bis 13.30h, online, in Englisch: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Montag, 28.08.2023, 12.30h bis 13.30h, online, in Deutsch: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Montag, 30.10.2023, 12.30h bis 13.30h, online, in Englisch: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Montag, 27.11.2023, 12.30h bis 13.30h, Seminarstrasse 28, 8042 Zürich, Sitzungszimmer Dorothee Sölle (2. Stock) in Deutsch

Information zu der Diplomanerkennung

Sie möchte Ihre Diplome anerkennen lassen? In diesen Kurzvideos finden Sie die wichtigsten Informationen dazu.
 

Was ist eine Diplomanerkennung und wann ist sie nötig?


 

Weg zur Diplomanerkennung

Angebote

Unsere Angebote auf einen Blick

Unsere Angebote richten sich an Zugezogene ab 18 Jahren, die einen Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss haben, eine Berufsbildung im Herkunftsland oder im Ausland absolviert haben oder über langjährige Berufserfahrung in ihrem Herkunftsland verfügen. Voraussetzung für die Teilnahme sind Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich mind. auf Niveau A2.

Wir informieren, beraten und begleiten zugezogene Privatpersonen sowie Klient:innen von zuweisenden Stellen aus den Kantonen ZH, SH, GL und ZG.

MosaiQ Zürich - Beratung und Abklärung für qualifizierte Migrantinnen im Kanton Zürich

Beratung und Abklärung

Begleitung und Coaching 

Mit folgendem Angebot begleitet HEKS MosaiQ Zürich qualifizierte Migrant:innen auf ihrem Weg in eine qualifizierte Tätigkeit:

Für zuweisende Stellen / Integrationsagenda

Sie haben gut qualifizierte Klient:innen, die in die Schweiz migriert sind oder die als Geflüchtete in der Schweiz leben. Sie möchten wissen, wie die Diplome, Ausbildungen und Berufserfahrung aus dem Herkunftsland einzuordnen und zu werten sind? Wir besprechen die konkreten Schritte, um die Lücke zwischen Kompetenzen und Qualifikationen der Klient:innen und den Anforderungen des ersten Arbeitsmarktes zu schliessen und begleiten auf diesem Weg.

Anmeldung

Ich möchte mich für HEKS MosaiQ Zürich anmelden als

 
HEKS MosaiQ Fachstelle für qualifizierte Migrant:innen
HEKS

Kontakt

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihre Spende wird im Kleinen Grosses bewirken!

CHF
75
CHF
120
CHF
200
CHF
Bestimmen Sie selbst, wieviel Sie spenden möchten.
Ich spende für: