Die Roma-Bevölkerung in Ungarn leidet im landesweiten Vergleich unter einem tieferen Bildungsniveau, einer höheren Armutsrate und schlechteren Berufschancen. Das Zusammenleben zwischen der Roma-Gemeinschaft und der Bevölkerungsmehrheit ist vielerorts spannungsgeladen. Die Reformierte Kirche in Ungarn will einen Beitrag zum friedlichen Zusammenleben leisten und bewusst auf die Roma-Bevölkerung zugehen. HEKS unterstützt sie beim Aufbau von Projekten für Roma-Kinder und -Jugendliche, wie zum Beispiel Nachhilfeunterricht, handwerkliche Kurse oder Freizeitaktivitäten sowie die Aus- und Weiterbildung von Projektmitarbeitenden und Lehrpersonen.
Begünstigte:
Vom Projekt profitieren 15 Kirchgemeinden und reformierte Schulen sowie 700 Roma-Kinder und Roma-Jugendliche.
Ziele:
Das Projekt soll das Bildungsniveau und damit die Berufschancen von Roma-Kindern und Roma-Jugendlichen verbessern. Die Kirchgemeinde-Mitglieder werden für die Anliegen der Roma-Bevölkerung sensibilisiert und die gegenseitige Wertschätzung wird gestärkt. Die Reformierten Schulen, welche in Ungarn oft als Elite-Schulen gelten, werden bei der Integration junger Roma unterstützt.